Um unser Leben neu zu gestalten, müssen wir einen ersten wichtigen Schritt tun. Wir müssen lernen, auf die richtige Weise zu denken. Denn durch das Denken steuern wir unser ganzes Leben. Wir Menschen sind mit einer geistigen Kraft ausgestattet, die kein anderes Lebewesen auf der Erde hat. Diese Kraft produziert Gedanken – ein Prozess, der im Gehirn stattfindet. Negatives Denken (Angst, Ärger, Hass, Neid und so weiter) sind Konflikterzeugende Geisteshaltungen die uns unglücklich und auch krank machen können. Solche Gedanken ziehen Unglück an. Positives Denken hingegen (Liebe, Toleranz, Verständnis, Sanftmut, usw.) beschert uns meist Glück, Freude und Harmonie.
„Unser Leben besteht nicht in der Hauptsache aus Tatsachen und Geschehnissen. Es besteht im Wesentlichen aus dem Strom der Gedanken, die jedem durch den Kopf gehen“
(Mark Twain)
Nun haben wir die Möglichkeit den Strom der Gedanken, der uns von morgens bis abends begleitet, in zwei Richtungen zu lenken: in die positive konstruktive oder in die negative destruktive.
Positiv zu denken heißt solche Gedanken zu pflegen, die Liebe, Toleranz, Vertrauen, Optimismus, innere Ruhe, Sanftmut, Verständnis, Humor, Begeisterung erzeugen. Die dadurch entstehenden Gefühle führen letztlich meist zu Erfolg, Freude, Wohlstand, Gesundheit und Glück.

Negativ zu denken heißt, Gedanken zu pflegen, deren Inhalte aus Ärger, Zorn Zorn, Hass, Neid, Gier, Angst, verurteilen, Unruhe, Kritik, Misstrauen oder Zweifel bestehen. Die dadurch erzeugten Gefühle führen uns meist nur zu Misserfolg, Unglück, Krankheit sowie zur Zerstörung des selbst.
Diese Tatsachen haben folgende Ursachen: jeder Gedanke erzeugt unsichtbare Wellen und diese Wellen strahlen in alle Richtungen aus. Unsere Fähigkeit zu denken, unsere Denkkraft als solche ist weder positiv noch negativ, sie ist einfach vorhanden, und es liegt an uns selbst, ob wir sie auf diese oder jene Weise verwenden. Wir können uns um positive Gedanken bemühen und damit zu unserer Gesundheit und unserem Erfolg beitragen: wenn wir aber vorwiegend negative Gedanken pflegen, unterstützen wir die destruktiven Elemente unseres Lebens.
Vereinfacht ausgedrückt lautet dieses universelle Gesetz: negative Gedanken ziehen Negatives an, positive Gedanken dagegen positives. Jeder Gedanke ist Energie, und mit positiven Gedanken setze ich positive Energieformen frei, während negative Gedanken schädigende Energieformen sind, mit denen wir nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung früher oder später wieder in Berührung kommen.
Eine positive oder negative Grundhaltung ist wie ein Magnetfeld, dass positiv oder negativ ist und sich in eine entsprechende Richtung bewegt. Sie ist die Brille, die uns die Dinge optimistisch oder pessimistisch sehen lässt. So ist das zu Hälfte gefüllte Glas ein Ziel des Optimisten halb voll und Anlass zur Freude, für den Pessimisten halb leer und Anlass zur Traurigkeit.Denken Sie immer daran: konstruktives Denken hat die größte Macht des Universums hinter sich: die Macht der Wahrheit. Vereinfacht ausgedrückt ist alles, was wir Menschen wollen, Glück – und genau das ist erlernbar. Glück haben ist das Ergebnis von Glück bringenden Gedanken. Und was sie denken, das liegt allein in Ihre Entscheidung.
Die Natur arbeitet nach einem von der Schöpfung gegebenen Plan. Nur wir Menschen als geistige Wesen haben es in der Hand, unser Leben durch das Denken selbst zu gestalten. Da nach dem geistigen Gesetz positive Gedanken Erfolg, Glück und Harmonie bringen und negative Gedanken das Gegenteil, müssen wir vor allem eins tun: uns von negativem Denken befreien und positive Gedanken zulassen. Pflegen wir positive Gedanken, so lösen sich die negativen auf bzw. haben negative Gedanken keinen oder nur mehr wenig Einfluss auf unser Leben. Unser Leben wird sich positiv gestalten. Wen wir weiterhin dem negativen Denken verhaftet bleiben zerstören wir uns und alles in unserem Umfeld.
Haben wir helle, freundliche, optimistische Gedanken, dann sind wir entspannt und ausgeruht. Unsere Abwehrkräfte werden gestärkt. Sind wir von Pessimismus, Neid, oder sind von Eifersucht geplagt, leidet unser Nervensystem. Auf diese Weise sind den Krankheiten wie Magengeschwüre, Herzleiden, Verdauungsstörungen, Leib – und Kopfschmerzen und bieten vielen anderen Erkrankungen einen günstigen Nährboden und können sich ungehindert ausbreiten.
Mit der Kraft unseres Geistes können wir viele Krankheiten erfolgreich bekämpfen. Mit einer negativen Einstellung aber, mit Egoismus, Neid, Zorn, können wir auf die Dauer niemals gesund bleiben. Vor allem die Lebensangst lässt viele Menschen krank werden und vorzeitig altern. Eine positive Einstellung, innere Ruhe und eine heitere Gelassenheit gegenüber den unabänderlichen Wechselwirkungen des Lebens fördern und erhalten die Gesundheit und Spannkraft.
Aber nicht nur Gesundheit, sondern auch Wohlstand und viele andere positive Dinge werden durch positive Geisteshaltung angezogen: der alte Spruch, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden, ist wahr. Denn Menschen, die im Bewusstsein von Überfluss und Fülle leben, fließt aufgrund des kosmischen Gesetzes der Anziehung Reichtum zu. Derjenige der aber Armut, Entbehrung und Mangel erfährt, lebt im Bewusstsein von Armut und zieht folglich geistig und gefühlsmäßig noch mehr Mangel, Armut und Entbehrung an. Das stimmt zweifellos.
Viele Menschen, die den ärmlichen Verhältnissen leben, beneiden ihre Nachbarn um ihren Reichtum und grollen Ihnen deswegen; eine solche Geisteshaltung führt zu noch größerer Knappheit, Beengung und Armut. Diese Menschen blockieren – meist unwissentlich – das Gute in sich. Dabei könnten auch sie reich sein und ihr Vermögen mit anderen teilen, wenn sie sich geistig für die große Seins-Wahrheit öffneten und begreifen, dass sie den Schlüssel zu der Schatzkammer in ihrem Inneren besitzen.
Über den Autor
Ernst Stöger
Shaminc advisor & practitioner, Neuroschamanischer Berater.
Befasst sich seit über 25 Jahren mit bewussteinsverändernden Techniken, insbesondere jene des Schamanismus.
Seine Erfahrungen mit Schamanismus erwarb er bei verschiedenen Lehrern in Europa und Asien. Die Initiation erfuhr er in Indonesien auf der Insel Bali.
Seine Auffassung:
Der Schamanismus verfügt über wertvolle Techniken, die in Verbindung mit dem Wissen der gegenwärtigen Neurobiologie uns auf dem Pfad der Bewusstwerdung unterstützen.